Gedichte Frühling. Klassische Gedichte

  Gedichte können uns Worte geben für die eigenen Empfindungen und somit das Erleben, z. B. der Natur im Frühlung, wesentlich erhöhen. Mit diesen verschiedenartigen klassischen Gedichten wünsche ich Dir viel Freude. Mögen sie Dir die Begeisterung für diese prächtige Jahreszeit wachsen lassen, Dich stärken und erfüllen. Frühlingsahnung Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom weiterlesen…

Baummärchen. Vom Geist des Waldes

Märchen erzählen mit Natürlichkeit von Wesen, die wir Menschen mit den äußeren Augen nicht sehen können: von Zwergen, Elfen und von Bewohnern von Bäumen. Wenn wir sie nicht sehen können, können wir sie doch erleben in inneren-, in Märchen-Bildern, aber auch in der Natur, wenn wir mit den inneren Augen schauen. Dies Märchen erzählt von weiterlesen…

Märchen die von Bäumen handeln

Märchen die von Bäumen handeln In den griechischen Sagen spazieren die Götter oft auf der Erde, sie scheinen das Leben dort zu mögen. Finden die Göttern an jemand Gefallen, dann beschenken sie ihn reichlich, manchmal werden auch Wünsche erfüllt. Da es aber solche und solche Wünsche gibt, können wir gespannt sein, ob die Wünsche der weiterlesen…

Bäume – Gedichte – Zitate

Wenn in Wäldern Baum an Bäumen, Bruder sich mit Bruder nähret, Sei das Wandern, sei das Träumen Unverwehrt und ungestöret; Doch, wo einzelne Gesellen Zierlich miteinander streben, Sich zum schönen Ganzen stellen, Das ist Freude, das ist Leben. Johann Wolfgang von Goethe Der Lieblingsbaum Den ich pflanzte, junger Baum Dessen Wuchs mich freute, Zähl ich weiterlesen…

Mit Bäumen kommunizieren. Baum-Erlebnistag

  In allen Kulturen, auf allen Kontinenten und seit Menschengedenken hat der Baum eine große Bedeutung für uns Menschen. So finden wir im Paradies einen Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen, vor dessen Früchten Gott warnt, die griechischen Sagen erzählen von Menschen, die die Götter in Bäume verwandelten (Philemon und Baucis). Unter heiligen weiterlesen…

Sprechender Baum. Märchen

Märchen führen uns in eine Wunderwelt. Dieses griechische Märchen erzählt uns schon am Anfang von einem schwerwiegenden Mangel. Lassen wir uns überraschen, welche ungewöhnliche und märchenhafte Wendung es nimmt worin das Salz eine große Rolle spielt. Seht selbst: Es war einmal ein Mann und eine Frau, die bekamen keine Kinder und waren darüber sehr betrübt. weiterlesen…

Märchen von Bäumen. Verlag Märchenhaft leben

  Bäume sind wie Freunde und viele Menschen haben eine tiefe Zuneigung zu ihnen. Und da sie auch uns vom Verlag Märchenhaft leben am Herzen liegen, haben wir die schönsten Baummärchen in einem Büchlein zusammengestellt für alle Freunde des Märchens und der Natur. Also jetzt hier eines davon: Drei Männer trafen sich auf einer Passhöhe, weiterlesen…

Der verschwundene Goldschatz. Märchen aus Irland

  Freuen Sie sich auf ein sehr schönes Märchen. Es zeigt die Verbundenheit des Menschen mit der Natur und ihren Wesen. Viel Freude damit wünsche ich Ihnen! Hoch im Nordwesten der grünen Insel liegt ein verstecktes Tal mit einem hellen Fluss, der lustig über die Steine springt und einen kleinen See formt, an dem ein weiterlesen…

Naturgeister und die 4 Elemente erleben

  Von der Natur lernen Die Natur ist eine sehr gute Lehrmeisterin. Wenn wir uns Zeit nehmen um ihr zu begegnen, uns ihr aufmerksam und in Stille zuwenden, gibt sie Ihre Weisheit preis und was Sie von ihr lernen wird Sie zutiefst begeistern. Die meisten Menschen spüren, dass es ihnen gut tut, in der Natur weiterlesen…

Naturmärchen. Der verborgene Stern. Leseprobe

  Liebst Du die Schönheiten der Natur und freust Dich wenn sie grünt, blüht und reichlich Früchte trägt? Vielleicht hast Du auch einen Busch in Deiner Umgebung, den Du ganz besonders bewunderst. Das ist etwas wunderbares, denn durch das Betrachten von z. B. Deinem Lieblingsstrauch kommt das Staunen über die Weisheit und Schönheit der Natur weiterlesen…