Das Hemd des Glücklichen! Weisheitsgeschichte

  Gibt es einen glücklichen Menschen, der dem König sein Hemd geben wird? Höre und sieh wie es dem alten, reichen und mächtigen König erging: Es war einmal ein alter, reicher und mächtiger König und der wurde schwer krank und nichts und niemand konnte ihm helfen. Da ließ der kranke König im ganzen Land verkünden, dass er weiterlesen…

Die Wahrheit und das Märchen

Was hat es mit dem Märchen und der Wahrheit auf sich? Wenn Du Märchen hörst oder liest und sie in Dir nachklingen lässt, so ist Dir sicher immer wieder aufgefallen, welche Wahrheit und Weisheit in Märchen enthalten sind. Und vielleicht hat Dich das Märchen sogar inspiriert zu einer Lösung für ein Problem, mit dem Du weiterlesen…

Maruschka und die 12 Monate. Märchen

  Märchen erzählen in einfachen lebendigen Bildern wie das Menschenkind durchs Leben geht, wie es alle Hindernisse überwindet und zu dem größten Wunsch den es hegt, gelangt, sein beglückendes Ziel erreicht. Märchen zeigen, wie dem Märchenhelden/der Märchenheldin alles dient um ein glückliches, erfülltes Leben zu erlangen. Das folgende Märchen-Bilderbuch kann ich Ihnen sehr gut empfehlen, weiterlesen…

Ostergedicht. Bekannte Texte zu Ostern

Ostergedicht Texte zu Ostern Gedichte zu jeder Jahreszeit und den verschiedensten Anlässen zeigen uns eine andere Welt, die wir mit Neugier betrachten können. Die Dicher nehmen uns mit in die Art der Betrachtung, wie sie die Welt, das Leben und die Dinge sehen. Innige, besinnliche und fröhliche Gedichte und Texte eröffnen uns neue Sichtweisen und weiterlesen…

Was ist Glück? Definition. Nachdenkliche Geschichte.

  Was ist Glück? Definition. Wollen wir uns der Definition: Was ist Glück nähern so können uns oftmals Sprichwörter aus dem Volksmund gut weiterhelfen. Sicher kennen Sie diese Sprüche: Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. Jeder ist seines Glückes Schmied. Mehr Glück als Verstand haben. Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige. Glücklich ist, wer weiterlesen…

Glück ist ein Schmetterling, Weisheitsgeschichte

  Insgeheim hat jeder Mensch eine tiefe Sehnsucht danach glücklich zu sein. Und jeder Mensch kennt aus seinem Leben auch Momente in denen er sehr glücklich war. Doch diese Augenblicke des Glücklichseins ließen sich nicht festhalten. Wenn wir versuchen das Gefühl des Glücks wiederzufinden, probieren wir vieles aus, von dem wir glauben es würde uns weiterlesen…

Die 7 Urprinzipien des Heilens

  Das 1. Ur-Prinzip des Heil-Werdens: DU BIST WER! Sich als WER zu empfinden ist wohl eine Grundvoraussetzung für das Leben, die jedem einleuchten wird. Dennoch ist von Anfang an für viele Menschenkinder die Situation anders, die ihre Problematik durch das ganze Leben zieht. Der wahre irdische Anfang für jedes Menschenkind sind zwei Menschen, die weiterlesen…

Das besprochene Wasser. Märchen von einem alten Ehepaar.

  Wie ist`s meine Lieben, wird bei euch in der Stadt auch Wasser besprochen? Habt ihr davon gehört oder nicht? Besprochenes Wasser heißt es, und es ist wer weiß wie heilkräftig, dieses liebe Wässerchen! Hilft gegen alles. Halt mal, warte- ich brauche nicht weit zu gehen, von mir selber kann ich erzählen, wie mir dieses weiterlesen…

Was heißt Heilen? Finde wieder zur Ganzheit

  Was heißt heilen? Wie es das Wort sagt, heißt es: heil werden, ganz werden. Wir erfahren es heutzutage immer mehr – auch das Märchen macht dies deutlich -, dass wir ein Doppelleben führen, und dass es eigentlich von enormer Bedeutung wäre, wieder zur Ganzheit, zur Einheit zu finden. Diese Einheit müsste irgendwo vorhanden sein, weiterlesen…

Fundevogel. Märchen interpretieren durch betrachten

Fundevogel. Märchen interpretieren Unser Bewusstsein wacht! Das Märchen vom Fundevogel aus der Sammlung der Brüder Grimm von 1857 ist schon eine etwas außergewöhnliche Geschichte. Viele dieser bekannten Märchen beginnen meist mit einer Handlung, die nicht gleich vermuten lässt, dass es sich um ein Märchen handelt. Es könnte sich ebenso um eine ganz gewöhnliche Geschichte drehen, weiterlesen…