Gedichte Frühling. Klassische Gedichte

  Gedichte können uns Worte geben für die eigenen Empfindungen und somit das Erleben, z. B. der Natur im Frühlung, wesentlich erhöhen. Mit diesen verschiedenartigen klassischen Gedichten wünsche ich Dir viel Freude. Mögen sie Dir die Begeisterung für diese prächtige Jahreszeit wachsen lassen, Dich stärken und erfüllen. Frühlingsahnung Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom weiterlesen…

Baummärchen. Vom Geist des Waldes

Märchen erzählen mit Natürlichkeit von Wesen, die wir Menschen mit den äußeren Augen nicht sehen können: von Zwergen, Elfen und von Bewohnern von Bäumen. Wenn wir sie nicht sehen können, können wir sie doch erleben in inneren-, in Märchen-Bildern, aber auch in der Natur, wenn wir mit den inneren Augen schauen. Dies Märchen erzählt von weiterlesen…

Das Geheimnis des Glücks. Weisheitsgeschichte

Was ist das Geheimnis des Glücks und wie ist es im Alltag zu leben? In manchen Momenten des Lebens fühlen wir uns, wie aus heiterem Himmel, vollkommen glücklich und wünschten, dass wir dieses wunderschöne Gefühl für immer halten können. Da es aber so schnell wie es aufgetaucht war wieder fort ist, kann es passieren, dass weiterlesen…

Märchen die von Bäumen handeln

Märchen die von Bäumen handeln In den griechischen Sagen spazieren die Götter oft auf der Erde, sie scheinen das Leben dort zu mögen. Finden die Göttern an jemand Gefallen, dann beschenken sie ihn reichlich, manchmal werden auch Wünsche erfüllt. Da es aber solche und solche Wünsche gibt, können wir gespannt sein, ob die Wünsche der weiterlesen…

Bäume – Gedichte – Zitate

Wenn in Wäldern Baum an Bäumen, Bruder sich mit Bruder nähret, Sei das Wandern, sei das Träumen Unverwehrt und ungestöret; Doch, wo einzelne Gesellen Zierlich miteinander streben, Sich zum schönen Ganzen stellen, Das ist Freude, das ist Leben. Johann Wolfgang von Goethe Der Lieblingsbaum Den ich pflanzte, junger Baum Dessen Wuchs mich freute, Zähl ich weiterlesen…

Mit Bäumen kommunizieren. Baum-Erlebnistag

  In allen Kulturen, auf allen Kontinenten und seit Menschengedenken hat der Baum eine große Bedeutung für uns Menschen. So finden wir im Paradies einen Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen, vor dessen Früchten Gott warnt, die griechischen Sagen erzählen von Menschen, die die Götter in Bäume verwandelten (Philemon und Baucis). Unter heiligen weiterlesen…

Sprechender Baum. Märchen

Märchen führen uns in eine Wunderwelt. Dieses griechische Märchen erzählt uns schon am Anfang von einem schwerwiegenden Mangel. Lassen wir uns überraschen, welche ungewöhnliche und märchenhafte Wendung es nimmt worin das Salz eine große Rolle spielt. Seht selbst: Es war einmal ein Mann und eine Frau, die bekamen keine Kinder und waren darüber sehr betrübt. weiterlesen…

Eigene Werte finden. Meditation

  „Märchenhaft leben“ mit dem Jahres-Motto des Impulses Märchenhaft leben „Märchenhaft leben“ ist eine einfache und natürliche Angelegenheit, die Du schon als Kind gut konntest, aber Du hast, womöglich, diese wundervollen, kreativen und verwandelnden Talente und Fähigkeiten vernachlässigt, vergessen und vielleicht sogar bekämpft. Das Motto, das Logo, der Meditative Text und alle anderen Beiträge der weiterlesen…

Bei sich ankommen! Meditativer Text

Komme an in Dir, in der Menschheit, in der Natur, im GEISTE und lasse zu ihnen strahlen: DIE WAHRHEIT DES LICHTES, DIE WEISHEIT DES LEBENS, DAS EINS SEIN DER LIEBE. 1. Vertraue DEM GEISTE in Dir, ER wird Dich ankommen lassen in der tiefen Ruhe, im Frieden. Sei einfach glücklich und zufrieden! 2. Gehe auf weiterlesen…

Heilige drei Könige. Geschichte

Heilige drei Könige. Geschichte  Jahresfeste geben uns wertvolle Inhalte, wenn wir sie mit Geschichten, Liedern und Gedichten usw. ausfüllen. So soll es heute um die Heiligen 3 Könige gehen, die ein Zeichen am Himmel sahen, den Stern. Dem folgten sie bis zu dem Kind für das sie wertvolle Gaben bei sich hatten: Gold, Weihrauch und weiterlesen…